
Trennschalter zur Übergabe
2018 / Kurzfilm
Briefing
Im Rahmen eines Kunstprojekts sollte ein Kurzfilm erstellt werden, der die Angst und den Schrecken der Bevölkerung beim Luftangriff auf Düsseldorf am 12. Juni 1943 am Beispiel einer einzelnen Familie darstellt. Der Film zeigt nur eines der Schicksale aus einer Nacht in der fast 600 Menschen ihr Leben durch den Angriff der britischen Bomber verloren haben.
Der Film wurde mehrfach international in den Kategorien 'bester Kurzfilm' und 'beste Regie' ausgezeichnet.

Das Projekt

Behind The
Scenes

Paula sitzt in der Maske
Trennschalter zur Übergabe
Einen Historienfilm zu drehen ist immer eine Herausforderung, selbst, wenn er nur kurz ist. Am Ende könnten wir eine Küche aus der Zeit des zweiten Weltkriegs im Küchenmuseum Hannover finden und eine Truppe Re-Enactment-Darsteller für die Szenen im Bunker gewinnen. Die Strassen der Altstadt von Düsseldorf-Kaiserswerth dienten als Kulisse für die Außenszenen.

Bericht Lokalpresse - Mein Haan

Das World of Kitchen Museum in Hannover lieferte die perfekte Kulisse.

Besprechung der nächsten Szene mit den Re-Enactment-Darstellern.

Das World of Kitchen Museum in Hannover lieferte die perfekte Kulisse.

Der alte Wagen kam tatsächlich für eine kurze Fahrt zum Einsatz.
Johnny Depp hat mal gesagt, dass es ihm wichtiger ist, ein 10 Jahre altes Kind zu treffen, das Captain Jack Sparrow liebt, als irgendwelche Auszeichnungen zu erhalten.
So geht es uns auch. Wenn der Kunde zufrieden ist, dann haben wir unser Ziel erreicht. ...über eine Auszeichnung freuen wir uns natürlich trotzdem.
Awards








